„2 Brillen kaufen – nur 1 Brille bezahlen!“. Das Verkaufsmotto von "1-2-3 BRILLE".
"1-2-3 BRILLE" ist eine Optikerkette, die seit 1990 existiert und in Bad-Dürrheim, Rottweil, Donaueschingen, Trossingen, Schwenningen und Titisee-Neustadt vertreten ist.
„2 Brillen kaufen – nur 1 Brille bezahlen!“. Für Bildschirmarbeitsplatzbrillen, von denen normalerweise mehr als eine benötigt wird, macht dieses Angebot wirklich Sinn.
Aber woher kommen die Preise. Niemand hat was zu verschenken. Eine Optikerkette schon zweimal nicht.
Ich starte einen Versuch und lasse mir dort zwei identische Bildschirmarbeitsplatzbrillen anfertigen. Frei nach dem Motto "2 Brillen kaufen - nur 1 Brille bezahlen".
Für die Brillenfassungen werden 179,90 Euro berechnet. Die Brillengläser schlagen zusammen nochmals mit 270,00 Euro zu Buche. Die beiden Brillen erleichtern den Geldbeutel um 458,90 Euro.
Für diesen Preis erwartet der Kunde eine gute Qualität. Aber ist dieser Preis auch gerechtfertigt?
Die Brillenfassung hört auf den Namen "AC43C" und stammt von der Firma Sunoptic.
Schnell fällt auf, dass die Scharniere der Brillen unterschiedliche Spaltmaße haben. Im Vergleich zu normalen Fernbrillen werden Arbeitsplatzbrillen öfters ins Etui verfrachtet, daher sollten für Arbeitsplatzbrillen nur Brillenfassungen mit hochwertigen Scharnieren gewählt werden.
Die Haptik der "Sunoptic AC43C" fühlt sich nicht hochwertig an und ähnelt eher einer Sonnenbrille vom Wühltisch.
Es ist Zeit für eine Google Recherche.
Gleich der zweite Google Treffer bestätigt die Vermutung. Die Brillenfassung, die bei "1-2-3 BRILLE" mit 179,90 Euro etikettiert ist, kann im Internet zum lächerlichen Preis von 30 Euro erworben werden. Also Faktor 6 gegenüber dem Internetpreis. Üblicherweise sind Markenbrillen beim Optiker um Faktor 1,5 bis 2 teurer als im Internet.
Die Brillengläser stammen von der Firma "Visall GmbH" und tragen die Produktbezeichnung "PRO RX 1.60 HD Digital". Die "Visall GmbH" ist in Lörrach ansässig und wirbt mit "Brillengläser Made in Germany".
Auch hier lässt die Qualität zu wünschen übrig.
Drei der vier Brillengläser sind einwandfrei und nicht zu beanstanden. Das vierte Brillenglas hat im Blickfeld eine optische Verzerrung. Die Buchstaben auf dem Monitor scheinen leicht zu schwimmen. Mit dieser Brille ist die Bildschirmarbeit sehr ermüdend, so dass diese Brille eigentlich nicht zu gebrauchen ist.
Eine Brille bezahlen, zwei mitnehmen! Effektiv kostet eine Brille noch 229,45 Euro. Bestehend aus der Fassung für 89,95 Euro und den beiden Brillengläsern für 139,50 Euro.
Sofern die Brillengläser fehlerfrei sind, ist der Preis OK. Die Fassung ist extrem überteuert.
Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung muss ich von einem Besuch bei "1-2-3 BRILLE" abraten. Die überteuerte Brillenfassung ist sehr ärgerlich und ich fühle mich schon etwas verschaukelt. Noch ärgerlicher ist jedoch die unnötige Zeit, die zur Beseitigung der Mängel beim Brillenglas draufgeht.
Meine nächste Brille wird wieder vom Optiker meines Vertrauens sein.