Square not round
Hier geht es nicht um die Quadratur des Kreises, es ist einfach ein Blog
Published: 17. Sep. 2022
Category:

Lohnt sich Werbung in der NRWZ?

Die NRWZ ist eine Online-Zeitung im Landkreis Rottweil, an der - wenn es um regionale Online-Werbung geht - kaum ein Werbetreibender vorbeikommt. Die regionalen Banken und Immobilienfirmen zählen praktisch zu den Stammkunden der NRWZ.

Selbst für Kleinstunternehmer ist es von Zeit zu Zeit notwendig, Werbung zu schalten. Die NRWZ bietet sich auf den ersten Blick hierfür an. Doch stellt sich die Frage, ob sich der Aufwand und die Investition lohnen: "Wird man überhaupt wahrgenommen, oder geht die eigene Anzeige in der Flut der Dauerkunden unter?"

Ich habe mich auf das Wagnis eingelassen und als ersten Versuch bei der NRWZ für eine Woche das Paket "Doppelbuchung Kopfbanner & Seitenleiste Topposition" gebucht, welches zum Preis von 189 Euro pro Woche angeboten wird. Die meisten Benutzer gelangen über das Smartphone zur NRWZ. Daher ist die Topposition in der Seitenleiste eine der wichtigsten Werbepositionen. Das Kopfbanner verursachte nur geringe Mehrkosten und wurde von mir gleich mitgebucht. Als zweiten Versuch buchte ich in der darauffolgenden Woche das Produkt "Werbegrafik unter der Hauptmeldung" zum Preis von 44 Euro pro Woche.

Versuch Nummer 1

Das Schalten der Anzeige verlief problemlos und der Kundenkontakt war äußerst freundlich. Die Anzeige wurde von Mittwoch, dem 31.08.22, bis Dienstag, dem 08.09.22, geschaltet. Für das Topbanner musste die Anzeige im Format 1200 x 300 Pixel bereitgestellt werden, während das Seitenbanner im Format 460 x 600 Pixel abgegeben wurde.

Topbanner acadeus ballonkunst
Seitenbanner acadeus Ballonkunst

Ernüchterung stellt sich ein

Im Laufe des Mittwochs wurden meine Anzeigen geschaltet. Das Topbanner erschien wie erwartet im Wechsel mit den anderen Werbekunden, doch die Positionierung des Seitenbanners entsprach keineswegs meinen Vorstellungen.

Zunächst dachte ich an einen Fehler der Anzeigenredaktion, da es aussah, als wäre mein Seitenbanner auf der Startseite in die Rubrik "Seitenleiste unten" gerutscht, da es regelmäßig ganz unten auf der Startseite eingeblendet wurde. Leider war das nicht der Fall. Eine Nachfrage bei der Anzeigenredaktion ergab, dass alles korrekt war..

Betrachtung auf dem Desktop

Auf einem großen PC-Bildschirm wurde das Topbanner regelmäßig eingeblendet, während meine Anzeige im Seitenbanner nie erschien, was bei der Doppelbuchung zu erwarten war, da das Topbanner lediglich auf Desktops und Tablets angezeigt wird.

Betrachtung auf dem Smartphone

Auf dem Smartphone erschien mein Seitenbanner sehr oft ganz unten auf der Startseite (siehe folgende Scrollshots). Dort war es praktisch unsichtbar, da kein Smartphone-Nutzer jemals so weit nach unten scrollen würde. Dennoch wurden in der Anzeigestatistik "Impressionen" generiert, die dem Werbekunden eine erfolgreiche Einblendung auf der Seite suggerierten, obwohl die Werbung an dieser Position vermutlich nie betrachtet wurde.

Innerhalb von NRWZ-Artikeln erschien das Banner gelegentlich wie erwartet zwischen dem ersten und zweiten Absatz der Artikel, wurde jedoch durch die Fülle der anderen Werbeanzeigen in den Hintergrund gedrängt.

Das Topbanner war bei der Betrachtung auf dem Smartphone wie erwartet nicht zu sehen..

Traue keiner Statistik

Dem Werbekunden wird eine Statistik über die Anzahl der Einblendungen und die Anzahl der Klicks auf das Werbebanner zur Verfügung gestellt.

Diese Anzeigestatistik ist jedoch nicht aussagekräftig, da sie lediglich die Anzahl der Einblendungen zeigt. Die Statistik gibt jedoch keine Auskunft darüber, an welcher Position die Anzeige eingeblendet wurde. Mein Werbebanner "Seitenleiste Topposition" wurde sehr oft ganz unten auf der Startseite eingeblendet und erhielt dadurch viele "Impressionen", die keineswegs werbewirksam waren und lediglich die Statistik verfälschten.

Scrollshot 1
Scrollshot 2
Scrollshot 3

Fazit nach einer Woche "Kopfbanner & Seitenleiste Topposition"

Bei Betrachtung auf Desktop und Tablet wurde das Kopfbanner regelmäßig eingeblendet.

Auf mobilen Geräten erschien das Banner innerhalb eines Artikels nur sehr sporadisch an der vorgesehenen Stelle. Auffällig war, dass das Seitenbanner regelmäßig ganz unten auf der Startseite eingeblendet wurde, also dort, wo kein Smartphone-Nutzer jemals hinscrollen würde.

Ein Paket "Doppelbuchung Kopfbanner & Seitenleiste Topposition" ist für Kleinstunternehmen wenig werbewirksam. Eine einzelne Ameise wird im Ameisenhaufen schlicht und einfach nicht gesehen. Die Werbung war für mich umsonst, aber leider nicht kostenlos.

Werbekunden sollten sich darüber im Klaren sein, dass die angebotene Statistik etwas irreführend ist, da auch "Impressionen" des Seitenbanners gezählt werden, die sehr weit unten platziert und somit unsichtbar bleiben.

Versuch 2

In der zweiten Woche buchte ich das Produkt "Werbegrafik unter der Hauptmeldung". Für diesen Zweck verkleinerte ich das Topbanner auf die Abmessungen 1100 x 300 Pixel.

Die Schaltung der Anzeige war erneut problemlos per E-Mail möglich. Die Anzeige wurde von Mittwoch, dem 07.09.22, bis Dienstag, dem 15.09.22, geschaltet.

Werbebanner "Unter der Hauptmeldung"

Desktop- und Smartphone-Betrachtung

Auf Desktop und Smartphone wurde das Werbebanner bei jedem Aufruf der Startseite eingeblendet. Vermutlich war ich in dieser Woche der einzige Kunde, der dieses Produkt gebucht hatte. Die Abmessungen von 1100 x 300 Pixel sind für die Darstellung auf dem Desktop ideal, während auf dem Smartphone dieses Format etwas verloren wirkt.

Fazit zu Versuch 2

Mit der "Werbegrafik unter der Hauptmeldung" war ich zufriedener als mit dem Paket "Doppelbuchung Kopfbanner & Seitenleiste Topposition". Unabhängig davon, ob ich an dieser Position der Platzhirsch bin oder die Position mit anderen Werbekunden teilen muss, erscheint mir die Werbegrafik unter der Hauptmeldung besser sichtbar als die Seitenleiste Topposition und war für mich werbewirksamer.

Fazit nach zwei Wochen Werbung in der NRWZ

Im Vergleich zu anderen Online-Zeitungen ist die Werbung in der NRWZ sehr günstig.

Das Paket "Werbegrafik unter der Hauptmeldung" würde ich erneut buchen, da es für mich das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis bietet.

Die "Seitenleiste Topposition" werde ich nicht wieder buchen. In dieser Position war ich zu wenig sichtbar. Sehr irritierend empfand ich auch die Einblendungen auf der Startseite ganz unten, die zwar "Impressionen" für die Statistik generierten, jedoch keinesfalls werbewirksam waren.

Anzeigestatistik Seitenbanner
Anzeigestatisik Kopfbanner
Anzeigestatisitk Startseitenbanner

Insgesamt konnte ich mich während der zweitägigen Werbung über 194 Klicks freuen. Im Vergleich zu einer Postwurfsendung an 200 ausgewählte Unternehmen, bei der 95% der Briefe direkt im Müll landen, erweist sich die Onlinewerbung als deutlich effektiver.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert