Square not round
Hier geht es nicht um die Quadratur des Kreises, es ist einfach ein Blog
Published: 30. Juni 2014

Hauptwerk, Quo Vadis?

Was bringt uns die Zukunft von Hauptwerk? Oder hat Hauptwerk überhaupt noch eine Zukunft?

Tatsache ist, dass die aktuell von MDA angebotene Version von Hauptwerk immer noch die 4.0.0 vom 30.10.2010 ist.

Bugfixes existieren anscheinend, werden aber aus irgendwelchen Gründen nicht der Öffentlichkeit bereitgestellt, obwohl dies dringend nötig wäre. Noch immer bringen verschiedene Bugs das Programm zum Absturz. So ist zum Beispiel ein Wechsel vom Sampleset „1885 Friedrich Ladegast, Wernigerode, Germany (Surround Version)“ zum Sampleset „1761 Johann Andreas Silbermann V3.0, Arlesheim/Switzerland“ mit einem Absturz von Hauptwerk verbunden.
Der Absturz liegt nicht an den Samplesets. Vielmehr habe ich in einem Forum folgende Aussage gefunden.

Es handelt sich um einen Bug in Hauptwerk selbst, der bereits für das kommende Release (4.1) behoben wurde. Ein anderer User hatte dasselbe Problem, nachdem er Salisbury geladen hatte und danach Velesovo laden wollte.

Es liegt also nicht am Sampleset!

Der Fehler tritt auf, wenn man eine Orgel mit mehreren Layouts lädt, und anschließend eine, die weniger Layoutseiten hat (vereinfacht ausgedrückt). Mit Layout ist damit nicht gemeint, dass es mehrere Bildschirmseiten gbt, sondern dass diese in verschiedenen Formaten vorliegen, zwischen denen HW automatisch je nach Fenstergröße umschalten kann. Davon habe ich bei der Röver Orgel intensiv Gebrauch gemacht.

Zwangsweise muss sich der Hauptwerknutzer folgenden Fragen stellen. Wird Hauptwerk von MDA überhaupt noch weiterentwickelt? Warum wird das anscheinend vorhandene Update nicht ausgeliefert? Gibt es die Bugfixes kostenlos, oder müssen diese dann gekauft werden? Was passiert, wenn dort aus irgendwelchen Gründen der Laden zugemacht wird und der Dongle das Zeitliche segnet. Kann er seine Samplesets dann abschreiben?
Alles Fragen, bei denen sich der Nutzer gut überlegen sollte, ob er weiterhin in verschlüsselte Hauptwerk Samplesets investiert.

Update vom 24.8.14:

Seit dem 12.8.14 steht Hauptwerk 4.1 zum Download zur Verfügung. Ich hoffe, dass die gröbsten Bugs mit diesem Update beseitigt sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert