In dem Buch Quantum Computing verstehen von Matthias Homeister werden am Ende eines Kapitels Aufgaben gestellt. Leider ist im Lösungsteil des Buches nicht für jede Aufgabe eine Lösung vorhanden.
Übrigens kann auch ein Quantencomputer beim entschlüsseln verschlüsselter Botschaften keine Wunder bewirken. Die Angriffsschwierigkeit wird nur auf die Quadratwurzel reduziert. Ein Quantenangriff auf AES-256 ist gleich aufwändig wie ein klassischer Angriff auf AES-128.
Mit der Entwicklung von Verschlüsselungsverfahren, die auch gegen Quantencomputer immun sind, beschäftigt sich das Forschungsgebiet der Post-Quanten-Kryptographie
Für die Aufgabe 2.7 habe ich von Herrn Homeister folgende Lösung erhalten
...aus Platzgründen sind nicht für alle Übungsaufgaben Lösungen im Buch enthalten. In diesem Fall ist die Antwort aber ganz einfach: es ergibt sich kein "fairer Münzwurf", sondern wir bekommen mit Wahrscheinlichkeit alpha^2 das Erg. 0, und mit beta^2=1-alpha^2 das Ergebnis 1.